Gemeinde Lambrechten
Startseite > UNSER LAMBRECHTEN > Freizeit > Fotogalerie
Schon vor den Semesterferien beschäftigte die Kinder die Frage, ob sie wohl heuer wieder maskiert in die Schule kommen dürften. Was für eine Frage? Am Faschingsdienstag fiebert ja schon ganz Lambrechten unserem Umzug entgegen.
Keine Schultaschen, keine Jause, nur verkleidet kamen die Kinder am Faschingsdienstag in die Schule. Gleich marschierten wir in den Turnsaal, tanzten wild mit Fr. Dir. Reinthaler und spielten Spiele mit VOL Mistelbauer, VOL Schöberl und VL Floss. Es gab auch eine Modenschau mit den zusammengehörigen Masken und eine Saftpause. Die Zeit verging wie im Fluge, als die Lehrerinnen zum Aufbruch drängten. Hurtig ging´s in die Garderobe, wo wir uns anzogen und dann raus auf den Schulhof, wo auch schon eine Delegation der TMK Lambrechten auf uns wartete. Auch einige Eltern mit Kleinkindern waren gekommen und wir marschierten los zum Lagerhaus. Dort gab´s leckere Zuckerln und wir bedankten uns mit dem Vogerltanz. Die Musiker spielten uns dann Richtung Gemeinde und dort gab es köstliche Wurst- und Käseweckerl und ein wohlschmeckendes Getränk. Nach einigen Liedern und guter Unterhaltung brachen wir auf zur Firma Langzauner. Dort erwarteten uns nicht nur die ersten Faschingskrapfen, sondern auch die toll verkleideten Mitarbeiter. Alle langten kräftig zu und bei Musik und Tanz verflog die Zeit. Weiter ging´s zum Bau, in dem Fr. Aigner wohnt, die auch prompt Zuckerl von ihrem Balkon warf. Schnell wurden diese aufgesammelt und wir tanzten zum Bäcker. Auch hier gab´s Faschingskrapfen und Süßigkeiten, die wir nur allzu gerne verspeisten. Den Abschluss bildete wie jedes Jahr die Raiba. Süßes und Faschingskrapfen wurden gereicht. Hier wurden nacheinander die Kinder abgeholt und als das letzte Kind im Bus war, ging die Lehrerschaft mit den Musikanten in die Schulküche, wo feuriges Chilli auf uns wartete. Lustig klang bei Speis und Trank der Faschingsdienstag aus.
Ein immer wiederkehrendes freudiges Ereignis für Jung und Alt in Lambrechten.
1 | 2| > | >|