Frühlingsatelier

Die Kinder durften sich aussuchen, welches von untenstehenden Ateliers sie besuchen wollen:

Mit Jesus den Kreuzweg gehen

„Kinderküche im Frühling“

„Bastelspaß mit bunten Eierschalen“

„Osterhasentraining“

 „Blumenzauber“

„Eine spannende Osterreise“

Jedes Atelier wurde dreimal angeboten, zweimal am Donnerstag und einmal am Freitag. An diesem Tag arbeiteten die Kinder nicht klassenweise, sondern „klassengemischt“. Bei dieser Art des Unterrichts helfen die Großen den Kleinen, aber auch umgekehrt: so manch „bastelbegabter“ Erstklässler greift auch mal einem Viertklässler „unter die Arme“. Alle SchülerInnen beteiligten sich mit Freude und Spaß und wollen öfter diesen Unterricht.

In der Kinderküche backten sich die Kinder „Hasenmuffins“ oder Kükenmuffins und für die Kinder, die dieses Mal nicht dran kamen machten sie auch noch „Osternestmuffins“. Damit die Kinder nichts in die Schule mitnehmen mussten, schnitten und rührten sie Aufstriche und schmierten diese auf Brote. So waren die Kinder und die Lehrerinnen in der großen Pause versorgt!

Im „Blumenzauber-Atelier“ lernten die SchülerInnen viel von den Blumen und bastelten dann ein riesige Phantasieblume. Das freute die Kinder sehr.

Die „spannenden Osterreise“ fiel leider buchstäblich ins Wasser. Am Donnerstag regnete es so, dass das Atelier leider im Werkraum stattfinden musste. Aber die Kinder hatten trotzdem großen Spaß bei einem Streichholz-Turmbau, einem Korken-Zielwerfen, einer Korken-Fußstaffel und einem Eierlauf. Dazwischen erfuhren die SchülerInnen viel über das Osterfest und seine Bräuche.

  • CIMG5943
    CIMG5943
  • DSCN0772
    DSCN0772
  • DSCN0775
    DSCN0775
  • DSCN0776
    DSCN0776
  • DSCN0782
    DSCN0782
  • CIMG5632
    CIMG5632
  • CIMG5652
    CIMG5652
  • CIMG5665
    CIMG5665
  • CIMG5749
    CIMG5749
  • CIMG5768
    CIMG5768

|< | < | 1| 2 | 3| > | >|