Gemeinde Lambrechten
Startseite > UNSER LAMBRECHTEN > Freizeit > Fotogalerie
Auch heuer wurden von den Lehrerinnen wieder ein Osteratelier vorbereitet. Schon im Vorfeld wurde überlegt, was die Kinder interessieren könnte, was sie brauchen und vor allem, was ihnen Spaß machen könnte. Und heraus kamen wieder 6 tolle Ateliers, die wir den Kindern anbieten konnten.
Auch die Kinder waren schon aufgeregt und fragten schon lange vorher immer wieder, was es wohl geben wird.
„Spielend unterwegs zum Osterfest“
"Spots in Movement", "Ozeanwelle", "Begriffe raten", "Bibelfußball", "Kippfußball" sind nur einige von den Spielen, die in diesem Atelier angeboten wurden und von den Kindern mit Begeisterung gespielt wurden.
„Zu Ostern wird gebacken und gekocht“
Was wird wohl heuer beim Küchenatelier gebacken und/oder gekocht? Diese Frage tauchte schon lange vor dem Osteratelier immer wieder bei den Kindern auf. Heuer wurde wieder Gemüse für eine leckere Gemüsesuppe und für tolle Pizzabrötchen "geschnippselt". Jedes Kind machte sich eine "Muffinblume" und für alle Kinder der Schule, auch die,die dieses Atelier nicht besuchen konnten machten die Kinder bunte und reich verzierte "Schnecken".
„Buntes Osternest“
Entspannungsübungen, Malen zu Musik und einen Osterzweig mit selbstgefalteten und schön verzierten Schmetterlingen basteln waren die Hauptpunkte in diesem Atelier.
„Alles rund ums Ei“
Wie bringe ich ein Ei zum Schwimmen? Wie kommt das Ein in eine Flaschen? Kann ein Ei hüpfen? Kann ich ein Ei mit meiner Muskelkraft zerdrücken? Diesen und anderen Fragen waren die Kinder bei diesem Atelier auf der Spur. Sie experimentierten und probierten und konnten sich am Ende gar nicht losreißen.
„Auf den Spuren des Osterhasen – eine Osterwanderung“
"Dann rufen alle Hoppelpopp", das war das Thema der Geschichte bei der Osterwanderung. Die Kinder hörten auch Wissenswertes über den Osterhasen, stellten dieses Wissen bei einem Quiz während der Wanderung unter Beweis und wie´s halt so spielt, bekam ein kleines Häschen Wind davon, dass es bei den Kindern so beliebt ist und setzte sich mitten auf die Straße, damit die Kinder es in Natura bewundern können.
„Osterallerlei“
Bei diesem Atelier hörte Ostern gar nicht mehr auf. Zuerst suchten wir um die Wette Osterwörter, danach war jedes Kind eines dieser Wörter und die Frau Lehrerin baute es in ein Klatsch-/Patschspiel ein. Es wurden Schokoeier um die Wette gegessen, ein Eierlauf veranstaltet und ein "Osterhaseneierlegespiel" gespielt. Damit die Kinder auch etwas nach Hause mitnehmen konnten, wurde ein "Froschfangspiel" gebastelt, das großen Spaß macht.
Alles in allem kam wieder jedes Kind auf seine Kosten und weil die Kinder der 3. + 4. Schulstufe am Freitag an einer Müllsäuberungsaktion der Gemeinde teilnahmen, wird das Atelier noch einmal am Mittwoch nach Ostern stattfinden.
1 | 2| 3| > | >|