Gemeinde Lambrechten
Startseite > UNSER LAMBRECHTEN > Freizeit > Fotogalerie
Am Donnerstag, 22.6. um 18.00 Uhr war es endlich soweit: der Tag des Schulfestes!
Schon das ganze Jahr über streuten wir Lehrerinnen das Thema "Zirkus" da und dort in den Unterricht ein. Bei den einen waren es Rechnungen, bei den anderen Zirkussätze, die geschrieben wurden und einiges mehr. Anfang Juni begannen dann alle mit ihren Paten in Projektunterrichtsstunden ihr "Lapbook" zu gestalten. Ein Lapbook ist ein attraktives Buch, das durch Basteln und Schreiben entsteht, während man sich mit einem Thema beschäftigt, bei uns eben "Zirkus".
Am Schulfesttag kamen die Kinder gegen 17.30 Uhr eingetrudelt und die letzten Vorbereitungen wurden getroffen. Um 18.00 Uhr war dann die offizielle Eröffnung mit Liedern, gesungen von den Kindern und einer Rede von unserer Zirkusdirektorin VD Sabine Reinthaler. Danach machten sich die Kinder auf zu den Spielstationen auf dem Spielplatz, wo Wurf-, Geschicklichkeits- und ähnliche Spiele auf sie warteten. Kurz vor 19.00 Uhr wurden die Stationen geschlossen und alle versammelten sich auf dem Schulhof zu einer Zirkusvorstellung.
Da gab es eine Löwennummer, artistische Höchstleistungen mit menschlichen Pyramiden, Stelzengeher, Jongleure, Clownnummern, Seiltänzer und vieles mehr. Begeistert folgten die Zuschauer, dieses Jahr von der Tribüne aus, Nummer um Nummer und erfreuten sich am Können der Kinder. Da diese Vorstellung so lange dauerte, gab es keine 2. Runde bei den Spielstationen wie geplant, sondern der offizielle Teil endete gegen 20.15 Uhr.
Wie jedes Jahr hob Fr. Dir. Reinthaler die Eltern ganz besonders hervor, die sich jedes Jahr vorbildlich um die Bewirtung der Gäste kümmern. Sie besorgen im Vorfeld die benötigten Dinge und jeder Elternteil teilt sich eine Stunde lang zum Arbeiten und Helfen ein. DANKE, liebe Eltern für eure tolle Hilfe, ohne die ein Schulfest nicht möglich wäre. Ein besonderer Dank gilt auch Hr. Hans Oberleitner, der, obwohl er kein Enkelkind mehr an der Schule hat, sich jedes Jahr bereit erklärt, das Grillen zu übernehmen - DANKE!
An einer Fotostation konnten sich die Gäste mit Masken oder gar mit einem lebensgroßen Bild fotografieren lassen. Bei der Ausschank gab es auch noch eine Ausstellung, an der die Kinder im Atelier-, Werk- und Zeichenunterricht gearbeitet haben. Dort konnten die Gäste die außerordentlich gelungenen Werke der Kinder bewundern.
Alles in allem war es wieder ein gelungenes und lustiges Fest, dem viele Lambrechtner und Nichtlambrechtner bis ca. 22.30 Uhr beiwohnten.
1 | 2| 3| > | >|